2025
|
Januar 2025 |
-
Mittwoch, 15. Januar 2025, Uhrzeit: 20:00 - 21:00
Interview mit Georg Friedrich Haas
----( Videoanruf )----
http://facebook.com/wagneronair
---===---
Ort:
-
Sonntag, 26. Januar 2025, Uhrzeit: 11:00 - 13:00
Direktor Christoph Platz-Gallus gibt uns einen Einblick in die „Werkstatt Kunstverein“ . Anmeldung bis spätestens 21.01.2025 unter https://www.rwv-hannover.de/aktuelles/online-anmeldung
Ort: Kunstverein Hannover, Sophienstraße 2, 30159 Hannover, Deutschland
-
Freitag, 31. Januar 2025, Uhrzeit: 19:00 - 22:00
Ort: hmtmh Neues Haus 1, 30175 Hannover, Deutschland
|
Februar 2025 |
-
Sonntag, 16. Februar 2025, Uhrzeit: -
Ort: Theater Lübeck Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
-
Mittwoch, 26. Februar 2025, Uhrzeit: 19:30 - 20:30
Interview mit Karin Seinsche
----( Videoanruf )----
http://facebook.com/wagneronair
---===---
Ort:
|
März 2025 |
-
Freitag, 07. März 2025, Uhrzeit: 18:00 - 21:00
mit kleinem Rahmenprogramm. Gesonderte Einladung.
Ort: Leibnizhaus Holzmarkt 5, 30159 Hannover, Deutschland
-
Montag, 17. März 2025, Uhrzeit: 19:30 - 20:30
Interview mit Bodo Busse
----( Videoanruf )----
http://facebook.com/wagneronair
---===---
Ort:
|
April 2025 |
-
Freitag, 11. April 2025, Uhrzeit: 19:30 - 22:30
Ort: Staatsoper Hannover Opernplatz 1 30159 Hannover
|
Mai 2025 |
-
Montag, 05. Mai 2025, Uhrzeit: 19:00 - 20:30
Begrenzte Teilnehmerzahl. Um Anmeldung bis zum 03.05.2025 unter anmeldung@rwv-hannover.de wird gebeten.
Ort: Musik Kiosk, Georgstraße 35, 30159 Hannover, Deutschland
-
Freitag, 09. Mai 2025, Uhrzeit: 19:00 - 21:00
NDR Radiophilharmonie
Musikalische Leitung: Cornelius Meister
Ort: NDR Landefunkhaus Niedersachsen Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, 30169 Hannover, Deutschland
-
Dienstag, 27. Mai 2025, Uhrzeit: 19:30 - 20:30
Interview mit Jasmin Solfaghari
----( Videoanruf )----
http://facebook.com/wagneronair
---===---
Ort:
|
Juni 2025 |
-
Sonntag, 01. Juni 2025, Uhrzeit: 17:00 - 19:15
Vorstellung der Stipendiaten 2025. Leitung: Prof. Paul Weigold. Eintritt frei.
Anmeldung online oder per Email, bis spätestens 19.05.2025
Ort: Niedersächsischer Landtag Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover, Deutschland
-
Freitag, 20. Juni 2025, Uhrzeit: 19:30 - 21:30
anschließende Begegnung mit den Sänger*innen
im Garten.
Karten in Eigenregie (Vorverkauf läuft).
Ort: Tonstudio Tessmar, Reinhold Schleese-Straße 24, 30179 Hannover, Deutschland
|
Juli 2025 |
-
Montag, 07. Juli 2025, Uhrzeit: 19:30 - 20:30
Interview mit Jendrik Springer
----( Videoanruf )----
http://facebook.com/wagneronair
---===---
Ort:
-
Freitag, 25. Juli 2025, Uhrzeit: 18:00 - 22:30
Ort: ASTOR Grand Cinema Nikolaistraße 8, 30159 Hannover, Deutschland
|
September 2025 |
-
Sonntag, 07. September 2025, Uhrzeit: 11:00 - 12:30
Christian Schütte im Gespräch mit dem Bariton Grga Peroš (Telramund im Lohengrin).
Anmeldung online oder per email bis spätestens 04.09.2025.
Ort: Musik Kiosk, Georgstraße 35, 30159 Hannover, Deutschland
-
Sonntag, 14. September 2025, Uhrzeit: 18:00 - 23:00
Gemeinsamer Opernbesuch. Treffen in der Pause im Laves-Foyer.
Karten in Eigenregie (Vorverkauf läuft).
Ort: Staatsoper Hannover Opernplatz 1 30159 Hannover
-
Montag, 22. September 2025, Uhrzeit: 19:30 - 20:30
Interview mit Ilka Licht
----( Videoanruf )----
http://facebook.com/wagneronair
---===---
Ort:
|
Oktober 2025 |
-
Sonntag, 05. Oktober 2025, Uhrzeit: 16:00 - 21:00
Gemeinsame Reise. Anmeldung bis 25.08.2025 auf gesondertem Anmeldeformular.
Ort: Theater Magdeburg - Opernhaus Universitätsplatz 9, 39104 Magdeburg, Deutschland
-
Donnerstag, 30. Oktober 2025, Uhrzeit: 19:30 - 21:30
„Jugend musiziert“ Niedersachsen,
Gemeinsamer Konzertbesuch.
Karten in Eigenregie (Vorverkauf läuft).
Ort: NDR Landefunkhaus Niedersachsen Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, 30169 Hannover, Deutschland
|
November 2025 |
-
Samstag, 08. November 2025, Uhrzeit: 15:00 - 17:00
Vortrag/Lesung von Peter Berne, Wien.
Eintritt frei.
Ort: hmtmh Neues Haus 1, 30175 Hannover, Deutschland
-
Freitag, 28. November 2025, Uhrzeit: 18:00 - 21:00
Mit dem Pianisten und ehemaligen Stipendiaten Demian Ewig sowie Studierenden der HMTMH. Moderation: Prof. Paul Weigold.
Anmeldung online oder per email bis spätestens 24.11.2025.
Ort: Klavierhaus Döll Günther-Wagner-Allee 7, 30177 Hannover, Deutschland
-
Sonntag, 30. November 2025, Uhrzeit: 10:00 - 13:30
Für alle, die tief einsteigen wollen in Lohengrin: In Vorträgen mit Bildern und Klangbeispielen von Sven Friedrich (Direktor des Richard-Wagner-Museum Bayreuth) und Ulrike Kienzle (Musikwissenschaftlerin, Frankfurt am Main) geht es um die musikalischen und philosophischen Hintergründe der Oper. In einem anschließenden Podiumsgespräch diskutieren der Lohengrin-Sänger Maximilian Schmitt sowie die Stimmexperten Francesco Greco (Staatsoper Hannover) und Paul Weigold (HMTMH Hannover / Bayreuth) moderiert von Ann-Christine Mecke über die sängerischen Herausforderungen von Lohengrin.
Programm
10:00 – 11:00 Uhr Dr. Sven Friedrich (Bayreuth): Amor und Psyche – Initiation, Identität und Erlösung im Lohengrin
11:15 – 12:15 Uhr Dr. Ulrike Kienzle (Frankfurt): Der vertriebene Gott – über Glaube und Zweifel im Lohengrin
12:30 – 13:30 Uhr Podiumsgespräch: Sängerische Herausforderungen im Lohengrin
mit Maximilian Schmitt, Prof. Paul Weigold (HMTM Hannover) und Francesco Greco (Staatsoper Hannover). Moderation: Dr. Ann-Christine Mecke (Staatsoper Hannover).
Karten in Eigenregie (Vorverkauf läuft).
Ort: Staatsoper Hannover Opernplatz 1 30159 Hannover
|