| 2019 | 
| Januar 2019 | 
  Sonntag, 13. Januar 2019, Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Gemeinsamer Besuch der Ausstellung: SLAVS & TATARSAnmeldung erbeten bis 04.01.2019 bei Frau Neuhaus
 Ort: Künstlerhaus, Sophienstr. 2, Hannover  
  Donnerstag, 31. Januar 2019, Uhrzeit: 18:30 - 20:00 KünstlergesprächGast: Stefan Vinke, Tenor
 Ort: Klavierhaus Döll GmbH & Co KG, Schmiedestraße 8, 30159 Hannover, Deutschland   | 
| Februar 2019 | 
  Donnerstag, 28. Februar 2019, Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Vortrag von Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann,Präsidentin der HMTM Hannover
 
 Eintritt: 5€
 Ort: Theatermuseum Hannover, Prinzenstraße 9, 30159 Hannover, Deutschland   | 
| März 2019 | 
  Sonntag, 10. März 2019, Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Gesonderte schriftliche Einladung.
 Rahmenprogramm:
 „Thomas Manns Wagner“
 Vortrag von Andreas Berger,
 Vorsitzender RWV Braunschweig
 Ort: Restaurant im DTV, Theodor-Heuss-Platz 6, 30175 Hannover  
  Samstag, 30. März 2019, Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Prof. Eva Märtson als Charlotte von SteinMusikalische Begleitung: Christoph Hempel
 
 Eintritt: 5€
 Ort: Theatermuseum Hannover, Prinzenstraße 9, 30159 Hannover, Deutschland   | 
| April 2019 | 
  Donnerstag, 11. April 2019, Uhrzeit: 18:30 - 20:00 „Franz Schreker und Richard Wagner“Gast: Mark Rohde, 1. Kapellmeister der
 Staatsoper Hannover
 Ort: Klavierhaus Döll GmbH & Co KG, Schmiedestraße 8, 30159 Hannover, Deutschland   | 
| Mai 2019 | 
  Mittwoch, 08. Mai 2019, Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Achtung: Geänderte Anfangszeit!
 Podiumsdiskussion und Vortrag mit/von Dr. Peter Brenner.
 Moderation: Prof. Dr. Peter Anton Ling und Dr. Sabine Sonntag
 
 Hörsaal 202
 Ort: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Emmichplatz 1, Hannover  
  Samstag, 11. Mai 2019, Uhrzeit: 19:30 - 22:30 Achtung: Ersatztermin für den ursprünglich geplanten Besuch am 13.04.2019.
 Gemeinsamer Besuch der Vorstellung,
 Treffen im Laves-Foyer,
 Karten in Eigenregie.
 Ort: Staatsoper Hannover, Opernplatz 1, 30159 Hannover   | 
| Juni 2019 | 
  Sonntag, 16. Juni 2019, Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Werke von Charles Gounod, Franz Liszt, Otto Nicolai, Jacques Offenbach, Karl Pilss und Richard Wagner
 Mit: Franziska Giesemann, Sopran | Aljoscha Lennert, Tenor | Marie-Sande Papenmeyer, Mezzosopran | Diego Tasa Chaveli, Trompete | Demian Ewig, Klavier | Sarah Avischag Müller, Musikwissenschaft
 
 Unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Gabriele Andretta, Präsidentin des Niedersächsischen Landtags
 
 Aufgrund der begrenzten Platzzahl im Leibniz-Saal ist die Anmeldung unbedingt erforderlich.
 Ort: Niedersächsischer Landtag, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover, Deutschland   | 
| Juli 2019 | 
  Donnerstag, 25. Juli 2019, Uhrzeit: 18:00 - 23:00 Ort: ASTOR Grand CinemaNikolaistraße 8, 30159 Hannover, Deutschland
   | 
| September 2019 | 
  Freitag, 27. September 2019, Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Gemeinsamer Besuch, Karten in Eigenregie. Ort: Staatsoper HannoverOpernplatz 1
 30159 Hannover
   | 
| Oktober 2019 | 
  Freitag, 11. Oktober 2019, Uhrzeit: 18:00 - 19:30 „Theatergespräche"
 Die Veranstaltung mit Ks. Helen Donath, Klaus Donath und Sabine Sonntag muss auf Grund einer Erkrankung von Helen Donath entfallen. Sie wird in Kürze nachgeholt.
 
 Als Ersatzveranstaltung wird Dr. phil. Sabine Sonntag am 11.10. einen Multimediavortrag zum Thema „Der Arzt in der Oper“ halten. Die „Sprechstunde“ beginnt um 18 Uhr, Behandlungsraum: Hörsaal 202, der Eintritt ist frei.
 Ort: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Emmichplatz 1, Hannover  
  Mittwoch, 23. Oktober 2019, Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Gast: Florian Ziemen, GMD, Theater für Niedersachsen Anmeldung erbeten.
 Ort: Weinstube LeonardoSophienstraße 6, 30159 Hannover, Deutschland
  
  Montag, 28. Oktober 2019, Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Gemeinsamer Besuch, Karten in Eigenregie.
 Ort: HCC - Kuppelsaal   | 
| November 2019 | 
  Samstag, 16. November 2019, Uhrzeit: 17:00 - 22:00 Gemeinsamer Besuch der Premiere.Anmeldung bis 15.08.2019.
 
 Ort: Theater für NiedersachsenTheaterstraße 6, 31141 Hildesheim, Deutschland
  
  Samstag, 30. November 2019, Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Eintritt: 25 € (inkl. Kaffeegedeck)
 Anmeldung erbeten bis 15.11.2019 bei Frau Neuhaus
 Ort: Luisenhof, Luisenstraße 1-3, 30159 Hannover   |