| 
			
			2024			
		 | 
	
| Januar 2024 | 
- 
  Sonntag, 21. Januar 2024, Uhrzeit: 11:00 - 13:00 
 Direktor Christoph Platz-Gallus fu?hrt uns durch die Ausstellung „Akinbode Akinbiyi “. Anmeldung bis spätestens 14.01.2024 unter https://www.rwv-hannover.de/aktuelles/online-anmeldung 
Ort: Kunstverein Hannover, Sophienstraße 2, 30159 Hannover, Deutschland 
  
 
 
 | 
| Februar 2024 | 
- 
  Samstag, 03. Februar 2024, Uhrzeit: 19:00 - 22:00 
Musikalische Leitung: Martin Brauß, 
Regie: Roman Hovenbitzer, 
Gemeinsamer Opernbesuch. 
Karten in Eigenregie (Vorverkauf ab 15.01.2024)
Ort: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Neues Haus 1, 30175 Hannover, Deutschland 
  
 
 
 | 
| März 2024 | 
- 
  Sonntag, 03. März 2024, Uhrzeit: 16:00 - 19:00 
Gemeinsamer Opernbesuch. Treffen in der Pause im Laves-Foyer. 
Karten in Eigenregie (Vorverkauf läuft). 
Ort: Staatsoper Hannover, Opernpl. 1, 30159 Hannover, Deutschland 
  
 
- 
  Mittwoch, 06. März 2024, Uhrzeit: 19:30 - 20:30 
Interview mit Lou Olmeir 
 
----( Videoanruf )---- 
http://facebook.com/wagneronair 
---===--- 
Ort:  
  
 
- 
  Samstag, 09. März 2024, Uhrzeit: 15:00 - 16:30 
Angela Denoke (Sopran) im Interview mit Christian Schütte. Anmeldung bis spätestens 03.03.2024 unter https://www.rwv-hannover.de/aktuelles/online-anmeldung
  
Ort: Theatermuseum Hannover, Prinzenstraße 9, 30159 Hannover, Deutschland 
  
 
- 
  Sonntag, 10. März 2024, Uhrzeit: 15:00 - 17:00 
mit kleinem Rahmenprogramm. Gesonderte Einladung.
 
 
  
Ort: DTV Restaurant VA BENE, Theodor-Heuss-Platz 6, 30175 Hannover, Deutschland 
  
 
 
 | 
| April 2024 | 
- 
  Dienstag, 23. April 2024, Uhrzeit: 15:30 - 16:30 
Interview mit Thomas Guggeis 
 
----( Videoanruf )---- 
http://facebook.com/wagneronair 
---===--- 
Ort:  
  
 
- 
  Samstag, 27. April 2024, Uhrzeit: 15:00 - 17:00 
 Klangrausch und tönendes Schweigen in Richard 
Wagners „Tristan und Isolde“, 
Ein Vortrag mit Musikbeispielen von Prof. Paul Weigold. 
Ort: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Neues Haus 1, 30175 Hannover, Deutschland 
  
 
 
 | 
| Mai 2024 | 
- 
  Mittwoch, 08. Mai 2024, Uhrzeit: 18:00 - 20:00 
Wir haben die Gelegenheit, am Abschluss dieses Workshops teilzunehmen. Bitte melden Sie sich dazu unter anmeldung@rwv-hannover.de oder über unsere Homepage an. 
Ort: hmtmh Neues Haus 1, 30175 Hannover, Deutschland 
  
 
- 
  Sonntag, 26. Mai 2024, Uhrzeit: 17:00 - 19:15 
 Vorstellung der Stipendiaten 2024. Leitung: Prof. Paul Weigold. Eintritt frei. 
 
 Anmeldung online oder per Email, bis spätestens 19.05.202 4 
Ort: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Plathnerstr. 35, 30175 Hannover, Deutschland 
  
 
- 
  Donnerstag, 30. Mai 2024, Uhrzeit:  -  
in Berlin 
Programm und Anmeldeunterlagen auf 
www.richard-wagner.org 
Ort: Berlin Deutschland 
  
 
 
 | 
| Juni 2024 | 
- 
  Donnerstag, 06. Juni 2024, Uhrzeit: 16:30 - 17:30 
Interview mit Stefan Klingele 
 
----( Videoanruf )---- 
http://facebook.com/wagneronair 
---===--- 
Ort:  
  
 
- 
  Donnerstag, 20. Juni 2024, Uhrzeit: 19:30 - 21:30 
anschließende Begegnung mit den Sänger*innen 
im Garten. 
Karten in Eigenregie (Vorverkauf läuft). 
Ort: Tonstudio Tessmar, Reinhold Schleese-Straße 24, 30179 Hannover, Deutschland 
  
 
 
 | 
| Juli 2024 | 
- 
  Freitag, 05. Juli 2024, Uhrzeit: 15:30 - 16:30 
Interview mit Peter Jungblut 
Ort:  
  
 
 
 | 
| September 2024 | 
- 
  Freitag, 06. September 2024, Uhrzeit: 20:00 - 22:00 
NDR Radiophilharmonie, 
Musikalische Leitung: Stanislav Kochanovsky. 
Karten in Eigenregie (Vorverkauf läuft). 
Ort: Kuppelsaal im Hcc Stadthalle Theodor-Heuss-Platz 1, Hanover, Lower Saxony, Germany 
  
 
- 
  Donnerstag, 12. September 2024, Uhrzeit: 14:30 - 15:30 
Interview mit Stefan Klingele 
 
----( Videoanruf )---- 
http://facebook.com/wagneronair 
---===--- 
Ort:  
  
 
- 
  Freitag, 13. September 2024, Uhrzeit:  -  
Komponieren nach Wagner: Epigonen oder Neuschöpfer? 
Vollständiges Programm und Anmeldung unter 
richard-wagner.org. 
Ort: Schloss Fürstenried Forst-Kasten-Allee 103, 81475 München, Deutschland 
  
 
- 
  Sonntag, 29. September 2024, Uhrzeit: 16:00 - 21:00 
Musikalische Leitung: Stefan Klingele, 
Inszenierung: Frank Hilbrich. 
Gemeinsame Reise. 
Gesondertes Anmeldeformular, 
Anmeldeschluss: 08.09.2024. 
Ort: Theater Bremen Goetheplatz 1-3, 28203 Bremen, Deutschland 
  
 
 
 | 
| Oktober 2024 | 
- 
  Samstag, 05. Oktober 2024, Uhrzeit: 15:00 - 16:00 
Bericht über die Stipendientage in Bayreuth. 
Eintritt frei. 
Anmeldung online oder per Email bis spätestens 30.09.2024 
Ort: Theatermuseum Hannover Prinzenstraße 9, 30159 Hannover, Deutschland 
  
 
- 
  Mittwoch, 30. Oktober 2024, Uhrzeit: 19:30 - 21:30 
„Jugend musiziert“ Niedersachsen, 
Gemeinsamer Konzertbesuch. 
Karten in Eigenregie (Vorverkauf läuft). 
Ort: NDR Landefunkhaus Niedersachsen Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22, 30169 Hannover, Deutschland 
  
 
 
 | 
| November 2024 | 
- 
  Samstag, 09. November 2024, Uhrzeit: 18:00 - 20:00 
Ein Abend über die Märchenoper nach Richard Wagner anlässlich der Opernproduktion von Humperdincks „Königskinder“. 
Mit Dr. Sabine Sonntag, Prof. Paul Weigold und Studierenden der Gesangsklasse. 
Eintritt: frei. 
Ort: hmtmh Neues Haus 1, 30175 Hannover, Deutschland 
  
 
- 
  Mittwoch, 20. November 2024, Uhrzeit: 19:30 - 20:30 
Interview mit Harry Leutscher 
 
----( Videoanruf )---- 
http://facebook.com/wagneronair 
---===--- 
Ort:  
  
 
 
 | 
| Dezember 2024 | 
 |